Für Interessenten besteht die Möglichkeit, im ersten Jahr eine "inaktive" Mitgliedschaft einzugehen. Diese kostet nur 16 € pro Jahr und ermöglicht ein Kennenlernen über die Teilnahme an Angelveranstaltungen des Vereins per Tageskarte (Fischereischein muss vorhanden sein) und die Teilnahme an Angelausflügen an fremde Gewässer.
Bei Interesse an einer Vereinsmitgliedschaft erteilt die Geschäftsstelle gerne nähere Informationen.Für die aktive Mitgliedschaft gibt es derzeit eine Warteliste. Früheste Anwartschaften auf eine aktive Mitgliedschaft sind derzeit etwa zwei Jahre nach Aufnahme als inaktives Mitglied möglich.
Über die Aufnahme als Mitglied entscheidet der Vorstand. Über die Seite "Kontakt und Impressum" können Sie uns auch eine Nachricht zukommen lassen.
Die aktive Mitgliedschaft setzt voraus, dass der Antragsteller die Fischereiprüfung abgelegt hat und im Besitz eines gültigen Fischereischeins ist. Informationen zu Vorbereitungskursen zur Fischereiprüfung finden Sie im Internetangebot des Rheinischen Fischereiverbands (www.rhfv.de) , Prüfungstermine für die Fischereiprüfung erfahren Sie auf den Internetseiten des Rhein-Erft-Kreises (www.rhein-erft-kreis.de/umwelt-verbraucherschutz/verbraucherschutz/umwelt-verbraucherschutz/mensch-tier/jagd-fischerei).
Auszug aus der aktuellen Beitragsordnung:
Mitgliedsbeitrage jährlich
Erwachsene aktiv 120,- € |
|
Jugendliche aktiv 54,- € |
|
inaktive Mitglieder 16,- € |
|
Ehrenmitglieder beitragsfrei |
|
Aufnahmegebühr
Erwachsene aktiv: 150,- € |
|
Jugendliche aktiv: Eintritt mit 10-12 Jahren 50,- € Eintritt mit 13-15 Jahren 80,- € Eintritt mit 16-17 Jahren 100,- € |
|
inaktive Mitglieder: Frei |
|
Erwachsene aktive Mitglieder sind darüber hinaus verpflichtet an mindestens zwei Arbeitseinsätzen pro Jahr teilzunehmen, ansonsten werden Ersatzleistungen fällig:
Für 2 verpasste Arbeitseinsätze: 20,- €
Für 3 verpasste Arbeitseinsätze: 40,- €
Diese werden mit dem nächsten Jahresbeitrag erhoben.